Ich bin von Niedersachsen nach Berlin gezogen. Es war alles groß und ich habe mich verloren gefühlt. Heute sieht das wesentlich besser aus. Ich wohne nun im Wohnheim auf dem Campus und kenne mich hier bestens aus. Manchmal stolpere ich auf dem Campus auf schöne Sachen. Im Sommer kann es mal eine Open-Air-Party hier und dort geben.
Dann kannst du mir bestimmt einen Ort hier nennen, den nicht jeder kennt oder?
Da fällt mir spontan nur der Geodätenstand im Hauptgebäude ein.
Mir wird oft gesagt: ,, Wenn du auf dem Campus wohnst, dann kommst du aus der Uni bestimmt gar nicht mehr raus!" Ganz im Gegenteil! Ich habe manchmal sogar das Gefühl, dass ich zu selten in der Uni bin.
Als Statement kann ich mich meinen Vorgängern anschließen. Man sollte die Uni nicht nur als einen Arbeitsplatz sehen, sondern die Augen öffnen und sich in selbstfördernden Projekten engagieren.
ABOUT THE AUTHOR
![Ceyron Louis](http://lh4.googleusercontent.com/-ODQQ3nTVRDI/AAAAAAAAAAI/AAAAAAAAAVg/_HPW_rR-OQg/s512-c/photo.jpg)
Hello We are OddThemes, Our name came from the fact that we are UNIQUE. We specialize in designing premium looking fully customizable highly responsive blogger templates. We at OddThemes do carry a philosophy that: Nothing Is Impossible
Blogger Comment
Facebook Comment